Kolping-Stammtisch im Dezember in Münster

Seit September führen wir wieder einen regelmäßigen, monatlichen Stammtisch für Kolping-Mitglieder und Kolping-Interessierte in Münster an. Der regelmäßige Termin soll Gelegenheit für einen lockeren Austausch bieten.

Nächster Termin: 1. Dezember 2025, 19:30 Uhr
Ort: Cavete, Kreuzstraße 37/38, 48143 Münster

Wenn Du eine Teilnahme bereits im Vorfeld zusagen kannst, sende uns bitte eine kurze Mail an mail@kolpingsfamilie-ms.de – Danke! Wir planen folgend jeweils am ersten Montag im Monat um 19:30 Uhr einzukehren.

Einladung zur Führung in der „Villa ten Hompel“

Am Montag, 10. November 2025, um 18:00 Uhr bieten wir in der Villa ten Hompel eine Führung durch die Dauerausstellung „Geschichte – Gewalt – Gewissen“ an.

Die rund 60-minütige Führung gibt eine erste Orientierung in der Ausstellung, die sich mit Fragen von Verantwortung, Täterschaft und Erinnerung beschäftigt. Sie wird von einem geschulten Team freier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durchgeführt und lädt zum gemeinsamen Nachdenken und Austausch ein.

Der heutige Geschichtsort Villa ten Hompel – ehemalige Fabrikantenvilla, Sitz der Ordnungspolizei im Nationalsozialismus, Ort der Entnazifizierung und Dezernat für Wiedergutmachung im Nachkriegsdeutschland – bietet heute Raum für die Auseinandersetzung mit geschichtlichen und aktuellen Themen zwischen Erinnerungskultur und Demokratieförderung am historischen Ort.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 31. Oktober 2025 bei Sophie Fennen unter sophie.fennen (at) kolping-ms.de oder telefonisch unter 0172 / 5834915.

Einladung zur jährlichen Mitgliederversammlung und zum Kolping-Gedenktag

Unser diesjähriger Kolping-Gedenktag und die Mitgliederversammlung findet in diesem Jahr am ersten Adventssonntag, 30. November 2025, ab 15:00 Uhr im Stadthotel Münster (Aegidiistraße) statt. Es ist folgender Ablauf geplant:

Eucharistiefeier in der Kapelle des Stadthotel Münster (15:00 Uhr)
Begrüßung und Ehrung der Jubilare im Tagungsraum (ca. 15:45 Uhr)
Mitgliederversammlung mit folgender Tagesordnung: (16:00 Uhr)

  1. Begrüßung und Regularien
  2. Bericht des Vorstands zum zurückliegenden Jahr
  3. Finanzbericht des Vorstands und Bericht der Kassenprüfung (Entlastung)
  4. Wahlen des Vorstands und der Kassenprüfung
  5. Ausblick in das Programm 2026
  6. Verschiedenes

Begegnung bei Kaffee und Kuchen, adventliches Basteln (ab ca. 16:30 Uhr)

Wir freuen uns über zahlreiche, teilnehmende Mitglieder. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenfrei. Um für Tagungsraum und Verpflegung zu planen, bitten wir um eine kurze Anmeldung per E-Mail (an info (at) kolpingsfamilie-ms.de) oder telefonisch (Rufnummer Büro).

Kolping-Stammtisch im November in Münster

Seit September führen wir wieder einen regelmäßigen, monatlichen Stammtisch für Kolping-Mitglieder und Kolping-Interessierte in Münster an. Der regelmäßige Termin soll Gelegenheit für einen lockeren Austausch bieten.

Nächster Termin: 3. November 2025, 19:30 Uhr
Ort: Cavete, Kreuzstraße 37/38, 48143 Münster

Wenn Du eine Teilnahme bereits im Vorfeld zusagen kannst, sende uns bitte eine kurze Mail an mail@kolpingsfamilie-ms.de – Danke! Wir planen folgend jeweils am ersten Montag im Monat um 19:30 Uhr einzukehren.

Kolping-Stammtisch im Oktober in Münster

Seit September führen wir wieder einen regelmäßigen, monatlichen Stammtisch für Kolping-Mitglieder und Kolping-Interessierte in Münster an. Der regelmäßige Termin soll Gelegenheit für einen lockeren Austausch bieten.

Nächster Termin: 6. Oktober 2025, 19:30 Uhr
Ort: Töddenhoek, Rothenburg, 48143 Münster

Wenn Du eine Teilnahme bereits im Vorfeld zusagen kannst, sende uns bitte eine kurze Mail an mail@kolpingsfamilie-ms.de – Danke! Wir planen folgend jeweils am ersten Montag im Monat um 19:30 Uhr einzukehren.

Führung über den Zentralfriedhof: Schwerpunkt Münsteraner Persönlichkeiten

Am Freitag, 12. September 2025 um 16:00 Uhr findet erneut eine der beliebten Führungen über den Zentralfriedhof statt. Dr. Ralf Hammecke wird erneut die Führung leiten, bei der es im Schwerpunkt um den Besuch von Gräbern Münsteraner Persönlichkeiten geht. Los geht es um 16:00 Uhr an der Trauerhalle des Zentralfriedhofs (Robert-Koch-Str. 11, 48149 Münster).

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung unter sophie.fennen (at) kolping-ms.de oder 0251 / 62560397.

Kolping-Stammtisch in Münster

Ab September plant der Vorstand einen regelmäßigen, monatlichen Stammtisch für Kolping-Mitglieder in Münster anzubieten. Der regelmäßige Termin soll Gelegenheit für einen lockeren Austausch bieten.

Erster Termin: 8. September 2025, 19:30 Uhr
Ort: Töddenhoek, Rothenburg, 48143 Münster

Garantiert nehmen mind. 3 Vorstandsmitglieder teil – wenn Du eine Teilnahme bereits im Vorfeld zusagen kannst, sende uns bitte eine kurze Mail an mail@kolpingsfamilie-ms.de – Danke! Wir planen folgend jeweils am ersten Montag im Monat um 19:30 Uhr einzukehren.

Einladung zum Abendbrot auf der Promenade

Wir laden alle Interessierten wieder zum Abendbrot auf der Promenade ein!
Am 30. Juni 2024  möchten wir wieder einen entspannten Abend mit einem gemeinsamen Picknick zum treffen, teilen und erzählen mit euch verbringen.
Wir beginnen um 17 Uhr auf der Wiese an der Aegidiistraße („Münster für Frieden“) mit einer Andacht, die von Clemens Kreiss gehalten wird.
Im Anschluss geht es mit einem gemeinsamen Picknick weiter.

Alle Interessierten sind herzlich eingalden auch spontan vorbei zu kommen.
Bitte bringt euch eine Sitzmöglichkeit (Decke, Campingstuhl o.Ä.) und eine Kleinigkeit zu Essen mit.
Eine Auswahl an Getränken spendiert die Kolpingsfamilie Münster-Zentral.

72-Stunden-Aktion 2024 – Wir sind dabei!

Die Kolpingjugend Münster-Zentral beteiligt sich vom 18. – 21. April gemeinsam mit den Messdienern aus Liebfrauen Überwasser an der diesjährigen 72-Stunden-Aktion des BDKJ. Es ist die deutschlandweit größte Sozialaktion, bei der mehr als 3000 Kinder- und Jugendgruppen mitmachen.
Unsere Kolpingjugend wird auf dem Zentralfriedhof Münster aktiv sein und dort die Gemeinschaftsgräber für Sternenkinder sowie Sitzbänke gestalten.
Die Aktion ist eine gute Gelegenheit neue Fähigkeiten zu entdecken, sich für andere einzusetzten, neue Kontakte mit anderen Kindern und Jugendlichen zu knüpfen und die Kolpingjugend kennen zu lernen.
Kinder, Jugendliche uns junge Erwachsene bis 29 Jahre können sich bei niebler@kolping-muenster.de für anmelden. Es ist auch eine Teilnahme an einzelnen Tagen, sowie eine Schulbefreiung möglich.
Hier könnt ihr das Anmeldeformular herunterladen:

Aber auch Erwachsene können bei der Aktion mitwirken. Gerne darf bei der Arbeit und dem Bau mit Holz von Freitag bis Sonntag Fachwissen und Erfahrung an die Jugend weitergegeben werden. Außerdem freut sich die Gruppe über ein warmes Mittagessen am Samstag und Sonntag (z.B. eine Suppe oder Nudelgericht für etwa 25 Personen)
Wer Lust hat, unsere Kolpingjugend bei diesem Projekt zu unterstützen oder Fragen dazu hat, kann sich ebenfalls bei unserer Referentin Theresa unter niebler@kolping-muenster.de oder montags zwischen 16-19 Uhr telefonisch unter 0251 / 62560397 melden.