Viele Begegnungen beim Kolpingtag in Münster

Am 2. September hat der Kolpingwerk Diözesanverband Münster zum Kolpingtag 2023 auf den Kirchplatz der Überwasserkirche eingeladen.
Unter dem Motto „WIRKT Wir.Hier.Jetzt“ gab es den ganzen Tag über ein vielfältiges Programm für jedes Alter.
Neben musikalischen Beiträgen, Diskussionen und Mitmachangeboten, präsentierten zahlreiche Gruppierungen aus dem Kolpingwerk ihre Arbeit.
Auch wir als Kolpingsfamilie Münster-Zentral durften an einem eigenen Stand über unser Angebot informieren. Im Mittelpunkt stand dabei unser Projekttag am Adolf-Kolping- Berufskolleg Münster, den wir im Februar durchgeführt haben.
Die Standbesucher*innen konnten sich mit Aussagen Adolf Kolpings zu verschiedenen gesellschaftlichen Themen auseinander setzten und ihre eigene Position dazu finden. Dabei entstanden viele kontroverse Gespräche beispielsweise über den Wandel des Familienbildes und den Wert von Bildung für die persönliche Entwicklung.
Neben dem Einblick in die Projektarbeit konnten sich alle Besucher*innen auch über unser Programm informieren und entdecken wie wir in Münster Kolping vor Ort leben und in die Stadt einbringen.

Wir sind dankbar für die vielen Begegnungen und Gespräche auf dem Kolpingtag und die Möglichkeit unsere Arbeit und Ideen vielen Menschen präsentieren zu dürfen.

Bunter Nachmittag für jung und alt

Gute Stimmung herrschte beim diesjährigen Sommerfest am 27. August im Garten der Kolpingfamilie Münster-Zentral.
Trotz eines heftigen Regenschauers kurz vor Beginn machten sich kanpp 30 unserer Mitglieder aus allen Altersgruppen auf den Weg, um einen abwechslungsreichen Nachmittag gemeinsam zu verbringen.

Beim Wortgottesdienst um 17 Uhr durften die Teilnehmenden darüber nachdenken, was sie in ihrem Alltag stauen lässt. Unsere Referentin Theresa Niebler hatte dazu passende Texte und Lieder vorbereitet, sodass viele bestaunenswerte Momente zusammen getragen wurden.

Im Anschluss durfte sich am reichhaltigen Buffet, das von den Teilnehmenden vorbereitet wurde, bedient und leckere Bratwürste und Käse vom Grill genossen werden.
Schnell kam man dabei ins Gespräch und konnte sich besser kennen lernen. Viele Mitglieder hatten sich über der Pandemiezeit hinweg kaum gesehen, und so gab es regen Austausch auch zwischen den Generationen.

Die Kolpingjugend hat die eigene Gestaltung eines KUBB-Spiels vorbereitet. Vor allem unsere Jugendlichen ließen sich dort kreativ aus und gestalteten aufwändig die Spielsteine. Zukünftig dürfen wir uns über Partien mit Einhörnern gegen Monster freuen. Gerne auch generationsübergreifend und mit viel Freude, so wie an diesem Tag.

Ein besonderer Dank gilt allen, die zum Gelingen des Sommerfestes beigetragen haben.

Einladung zum Sommerfest

Unser diesjähriges Sommerfest findet am Sonntag, 27. August 2023 im Garten am Büro der Kolpingsfamilie, Krumme Straße 45/46, 48143 Münster statt.
Dazu laden wir alle Mitglieder und Freund*innen der Kolpingsfamilie herzlich ein!

Wir beginnen um 17 Uhr mit einer Andacht, im Anschluss planen wir ein Grillen und freuen uns hierzu über Beteiligung durch mitgebrachte Salate, Dips und Brot – für Getränke und Grillgut wird gesorgt sein.
Außerdem wird es ein kreatives Mitmachangebot für Groß und Klein geben.

Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme und gute Begegnungen!
Bitte meldet euch kurz im Büro der Kolpingsfamilie, bei Theresa Niebler an, persönlich montags zwischen 16 und 19 Uhr oder telefonisch 0251 / 62 56 03 97 oder per E-Mail an mail@kolpingsfamilie-ms.de.

Alle sind eingeladen – Kolpingtag in Münster

Am Samstag, 02. September 2023, veranstaltet das Kolpingwerk Diözesanverband Münster einen großen Kolpingtag unter dem Motto „WIRKT Wir.Hier.Jetzt“. Es soll eine lockere Gemeinschaftsveranstaltung mit Programm für alle Generationen „rund um die Überwasserkirche“ in Münster (Nähe Dom) mit offenem Programm von 11 bis ca. 18 Uhr werden. Für die Kinder, die Jugendlichen, die Familien, die Senioren. Für jedes Alter und Gemüt, mit Action, Diskussion, Glauben (er-)leben, Kirchen-Kabarett. Um interessante Personen kennenzulernen, Neues auszuprobieren, für kleine Mutproben, etwa beim Spider Web. 

Der Kolpingtag ist kostenlos und wird mit vielseitigen Aktionen überraschen. Der Eintritt ist frei, Anmeldung nicht nötig. Freunde mitbringen und sich von den Möglichkeiten bei Kolping begeistern lassen, heißt die Devise.

„Unabhängig von einer Kolpingmitgliedschaft, alle Interessierten sind herzlich eingeladen“, so Benedikt Lücken-Vollmer, Vorsitzender der Kolpingsfamilie Münster-Zentral. Einfach, um mit der Familie einen abwechslungsreichen Samstag zu erleben. Denn dieser Tag soll weit mehr sein als ein Tag nur für Kolpinger.

Kolpingsfamilien beteiligen sich mit eigenen Aufführungen oder zeigen ihre Projektideen. Auch den Kindern wird’s bei der Seifenblasenwerkstatt, Edelsteinsuche oder Platzrallye u. v. m. nicht langweilig. Mit der Kinderrockband „Randale“ gibt’s richtig was auf die Ohren, aber auch „Musikerziehungsberechtigte“ dürfen Party machen! 

Auf drei Bühnen geben sich Chöre, Tanzgarden und Künstler die Micros in die Hand. Am Café-Stand wird der bewährte Tatico-Kaffee angeboten werden. Das Klimamobil der Kolpingjugend Deutschland kommt. Und sogar eine Delegation aus unserem Kolping-Partnerverband Moldau / Rumänien. „Steindorf kocht…“ unter freiem Himmel mit Bundesministerin Svenja Schulze und MdB Stefan Nacke. Um 17 Uhr beginnt der Abschlussgottesdienst mit dem feierlichen Bannereinzug.

Wir machen Sommerpause

Vom 11. Juli bis 8. August 2023 gönnen wir uns eine kleine Sommerpause und legen die Füße hoch um neue Kraft und Ideen für die zweite Jahreshälfte zu tanken.
In der Zeit bleibt das Büro geschlossen.

Ab dem 9. August sind wir dann wieder zu den gewohnten Zeiten für euch da.
Gerne könnt ihr uns bis dahin unter buero@kolpingsfamilie-muenster.de erreichen.

Euch und euren Familien und Freunden eine erholsame Sommerzeit!

Besichtigung des Zentralfriedhofs

Aufgrund der großen Nachfrage und dem Wunsch nach Wiederholung, findet am Freitag, den 05. Mai 2023 ab 15 Uhr erneut eine Führung über den Zentralfriedhof mit Diakon Dr. Ralf Hammecke statt.
Treffpunkt ist die Trauerhalle.
Anmeldungen hierzu sind bis einschließlich Donnerstag 04.05.2023, unter niebler@kolping-muenster.de oder montags von 16-19 Uhr telefonisch unter 0251 / 62560397 möglich.

Anmeldung zum Ausflug in den Movie Park

Unsere Kolpingjugend bietet in den Osterferien am 13. April 2023 einen Tagesausflug in den Movie Park Germany in Bottrop an. Auf Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 8 und 29 Jahren wartet ein Tag voller Aktion und Abenteuer in einem der beliebtesten Freizeitparks Deutschlands.
Über 40 Attraktionen rund um zahlreiche bekannte Filme und ihre Helden warten darauf erkunden und ausprobiert zu werden.

Im Kostenbeitrag von 29€ sind sowohl der Parkeintritt als auch die Anreise mit dem ÖPNV inbegriffen.
Bis zum 27. März 2023 kann man sich über die folgenden Anmeldeformulare anmelden:

Bei Fragen steht unsere Jugendreferentin Theresa Niebler unter niebler@kolping-muenster.de gerne zur Verfügung.


Bild: Movie Park Germany

Synodaler Ausweg aus der Krise der Kirche oder hoffnungsloser Pfad? – ein Themenabend zum „Synodalen Weg“

Nicht zuletzt durch die Briefe und jüngsten Gespräche deutscher Bischöfe nach Rom und entsprechende Antworten stellt sich erneut die Frage, wie hoffnungsvoll der 2019 begonnene „Synodale Weg“ ist. Im Nachgang der Veröffentlichung der MHG-Studie initiiert sollte es um eine Bearbeitung der großen Themen der katholischen Kirche in Deutschland gehen. Aber worum geht es im Kern? Wie steht es um den Synodalen Weg? Mit welchen Ergebnissen und welcher Zukunft ist im X-ten Reformversuch der katholischen Kirche zu rechnen?

Kerstin Stegemann (Synodale, von 2019 bis 2022 Vorsitzende des Diözesankomitees der Katholiken in Bistum Münster, Mitglied unserer Kolpingsfamilie) wird einen Überblick über den den Synodalen Weg und einen persönlichen Einblick in die Entwicklungen und ihre Bewertung der aktuellen Situation geben. Nach einem Kurzvortrag besteht Gelegenheit für Fragen, Austausch und Diskussion.

Wir laden herzlich am 29. März 2023, 19:30 Uhr, in das Büro der Kolpingsfamilie, Krumme Straße 45/46, 48143 Münster und bitten im Vorfeld um eine kurze Anmeldung, per E-Mail an mail@kolpingsfamilie-ms.de oder während der Bürozeit (Montag, 16 bis 19 Uhr, im Büro unter 0251 / 62 56 03 97).

Bild: Synodaler Weg/ Maximilian von Lachner

Anmeldung zum westfälischen Abend

Traditionell beginnen wir unser Programm im neuen Jahr mit einem geselligen westfälischen Abend.
In diesem Jahr starten wir am Mittwoch, den 23. Januar 2023 um 17:30 Uhr mit einem Besuch der Himmelsleiter in St. Lamberti Münster. Unser Präses Clemens Kreiss wird uns das Kunstwerk mit einem Impuls näher bringen.

Im Anschluss setzen wir den gemütlichen Abend mit Grünkohl, Getränken
und Gespräch im Stadthotel fort.
Die Kosten für Grünkohl, Getränke und Parkgebühren im Stadthotel zahlt
jede*r selbst direkt im Stadthotel.
Wir freuen uns über viele altbekannte und neue Gesichter in unserer Runde!


Weitere Informationen und Anmeldung bis zum 23. Januar
2023, bei Theresa Niebler, im Büro unter 0251 / 62560397 oder niebler@kolping-muenster.de.

Frohe Weihnachten

Wir wünschen euch und euren Familien frohe und gesegnete Weihnachtstage und einen guten Start in das Jahr 2023!

Das Büro bleibt in der Zeit vom 23.12.2022 bis 1.1.2023 geschlossen. Ab dem 2.1.2023 sind wir wieder zu den gewohnten Zeiten für euch da.